Auf dieser Seite beantwortet das Magic Style Team Fragen, die uns sehr oft gestellt werden. Falls Ihr die Antwort auf eine bestimmte Frage nicht finden solltet, kontaktiert uns bitte. Wir sind auf vielen Wegen erreichbar, siehe Kontakt.
Und schaut auch unbedingt unsere liebevoll zusammengestellten Anleitungen an, denn Wissen ist Macht und Fragen kostet bekanntlich nichts.
Nein,
obwohl das oft fälschlicherweise behauptet wird. Dieser Irrtum kommt dadurch zustande, das
bei geflochtenem Haar die täglich anfallenden ausgefallenen Haare in den
Zöpfen hängen bleiben (als normal gelten bis zu 100 Haare pro Tag). Nach
dem Ablauf der Tragezeit wird man mit den gesammelten ausgefallenen
Haaren von 2-3 Monaten konfrontiert. Man hat aber nicht mehr Haare als
sonst verloren. Wissenschaftliche Infos zu diesem Thema findet Ihr hier:
Haare und Haarwachstum.
In
den meisten Fällen handelt es sich nicht um Schuppen, sondern um die
hellen Wurzeln der ausgefallenen Haare die in den Zöpfen
hängenbleiben. Das ist völlig normal. Falls es sich aber doch um
Schuppen handelt, kann das daher kommen das sich die Kopfhaut noch
nicht an die ungewohnte Frisur gewöhnt hat. In diesem Fall gibt sich
das Ganze in kurzer Zeit. Ein Antischuppenschampoo hilft in der
Übergangszeit.
In
den allermeisten Fällen ist das keine Allergie. Die Talgdrüsen der
Kopfhaut werden, vor allem bei "Rastaneulingen", durch die stramm
angeflochtenen Zöpfe etwas gereizt, was zu den Pusteln führt. Das
Problem gibt sich, wenn die Zöpfe etwas herausgewachsen sind.
Außerdem sollte man darauf achten die "frischen" Zöpfe nicht zu
stramm zusammenzubinden, damit nicht zu viel Zug auf die Kopfhaut
ausgeübt wird. Birkenhaarwasser auf die Kopfhaut aufgetupft hilft
oft auch sehr gut. Sind die Zöpfe jedoch derart stramm angeflochten,
das es nicht nur leicht spannt, sondern das man Schmerzen hat, so
sollte man sich unbedingt sofort mit dem oder der Flechterin in
Verbindung setzen und das Problem beheben lassen. Auch ein zu viel
an Kunsthaar kann durch das übermäßige Gewicht dieses Problem
auslösen, ebenso ein ungeschickte Haaraufteilung. Man sollte sich
daher nur in die Hände von erfahrenen Profis begeben der/die sich
mit jedem Haartyp auskennt und die richtigen Techniken dafür
beherrscht, sonst hat man keine Freude an der Frisur und im
schlimmsten Fall Haarschäden.
Eine
Übersicht über alle unsere Anleitungen
zur Pflege- und zum Entfernen von Rastazöpfen, Open Braids und anderen
Flechtfrisuren findet Ihr auf der Seite
Anleitungen. Flechtanleitungen online findet Ihr in unserem
Magic Style Club.
Falls Ihr an einer Profischulung im Magic Style Atelier interessiert
seid, besucht unsere Seite Schulungen für
nähere Infos.
Du
findest alles zum Selbermachen und zur Pflege von
Rastazöpfen, Cornrows,
Open Braids, Twists,
Dreadlocks,
Haarverlängerungen mit Tressen etc. im
Magic Style Shop.
Bücher, Magazine und allerlei nützliche Hilfsmittel rund um
afro-amerikanischen Frisuren haben wir im
Books &
More Shop für Euch zusammengestellt. Es gibt dort übrigens auch Bücher zu
Themen wie Pflege und Styling von Afrohaar, krausen Kinderhaaren,
Afrodeutschen Themen (zum Beispiel Afrodeutsche Kinderbücher) und vieles mehr!
Dann kontaktiere uns am besten über Facebook oder schreibe uns eine Email. Wir antworten in der Regel noch am selben Tag.